SPD Auerbach i.d.OPf

SPD Auerbach i.d.OPf

Auch auf Instagram verfügbar (Bitte Instagram Logo klicken)

 

Auch auf Facebook verfügbar (Bitte Facebook Logo klicken)

 

SPD Auerbach i.d.OPf - Entscheidend besser

 

Herzlich willkommen

Wir freuen uns über Ihren Besuch. Sie finden hier Ansprechpartner, Termine und Infos zur SPD und unserer Arbeit. Wir bemühen uns um eine ehrliche, bürgernahe Politik für alle Auerbacher Bürger durch eine nachhaltige, zielgerichtete Kommunalpolitik. Dazu möchten wir auch Ihre Meinungen und Wünsche wissen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie sich damit an unsere Rats- und Vorstandsmitglieder wenden.

Peter Danninger
SPD Ortsvereinsvorsitzender

SPD-Starkbierfest in Auerbach:

 

SPD-Starkbierfest in Auerbach:

Politik, Satire und Blasmusik vereint
Auerbach wird Schauplatz eines lebhaften Starkbierfests des SPD-Ortsvereins.
Mit Fastenredner Manfred Kohl und musikalischer Unterhaltung zieht es 450 Gäste an - nach eigenen Angaben, die größte SPD-Veranstaltung in Bayern.
 

 

 

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG







BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG

Am Mittwoch, 26.03.2025, um 18 Uhr

findet im Sitzungssaal des Rathauses in Auerbach, Oberer Marktplatz 1 eine

Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

 

1 Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2024 der Stadt Auerbach; Vorlage gem. Art. 102

Abs. 2 GO

2 Haushaltskonsolidierungskonzept; Fortschreibung für das Jahr 2025

3 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2025 der Stadt Auerbach i.d.OPf. mit Stellenplan und

Investitionsprogramm 2024 - 2028

4 Ausweisung eines Sondergebietes an der Neuhauser Straße 26 (Fl.Nr. 1132 Gem.

Auerbach), Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der Bürger- und

Behördenbeteiligung; Satzungsbeschluss

5 Kommunale Strombeschaffung für den Zeitraum 2026 bis 2028;

EU-weite Bündelausschreibung durch Fa. enPORTAL GmbH, Pronstorf

6 Vollzug des Stiftungsgesetzes (BayStG);

Bestellung eines besonderen Vertreters für die Spitalstiftung Auerbach i.d.OPf.

7 Vollzug der Vereinsförderrichtlinie; Antrag des SV 08 Auerbach e.V., Abteilung Handball

SG Auerbach/Pegnitz

8 Vollzug der Vereinsförderrichtlinie; Antrag des SV 08 Auerbach

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Stadt Auerbach i.d.OPf., 19.03.2025

Mit freundlichen Grüßen






 

Alle Termine öffnen.

08.04.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr Bürgerinfo - Stadtrat
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

09.04.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Stadtratssitzung
   

14.04.2025 Kreistag-Sitzung

06.05.2025 - 06.05.2025 VoSi

13.05.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr Bürgerinfo - Stadtrat
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

14.05.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Stadtratssitzung
   

15.05.2025, 18:30 Uhr - 23:00 Uhr SPD Stammtisch
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

27.05.2025 - 27.05.2025 VoSi

04.06.2025, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr Mitgliederversammlung
 

24.06.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr Bürgerinfo - Stadtrat
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

Alle Termine

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

05.03.2025 18:33 Bundes-SGK „Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein“
Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), erklärt anlässlich der Einigung von SPD und CDU/CSU in den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen zu einem milliardenschweren Sondervermögen: „Mit der Schaffung eines Sondervermögens Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro, das auch für die Kommunen gedacht ist, wird ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Städte,… Bundes-SGK „Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein“ weiterlesen

02.03.2025 18:44 Das ist die neue SPD-Fraktion
Die Bürger:innen haben am 23. Februar einen neuen Bundestag gewählt. Ein Überblick über unsere Abgeordneten, die die neue SPD-Fraktion bilden. Weiterlesen auf spdfraktion.de

02.03.2025 16:44 Lars Klingbeil ist neuer Fraktionschef
Lars Klingbeil ist neuer Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Der 47-Jährige wurde von den SPD-Abgeordneten mit großer Mehrheit gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Rolf Mützenich an. Weiterlesen auf spdfraktion.de

12.02.2025 19:35 Vorwärts: Wahlaufruf: Warum die größten deutschen Betriebsräte hinter Olaf Scholz stehen
Betriebsräte machen mobil – für mehr Mitbestimmung, eine aktive Industriepolitik und Investitionen in die Infrastruktur. In einem Aufruf erklären 56 Vorsitzende und Betriebsräte der wichtigsten Unternehmen des Landes, warum sie die SPD wählen. Denn Olaf Scholz greift ihre Forderungen auf. Weiterlesen auf vorwärts.de

09.02.2025 19:29 Schon jetzt SPD wählen: Einfach per Briefwahl!
Am 23. Februar wird in Wahllokalen im ganzen Land die Zukunft Deutschlands entschieden. Doch Du kannst schon jetzt Deine Stimme abgeben – per Briefwahl oder in Deinem Rathaus. Wähle mehr Netto, moderne Kitas und Schulen, stabile Renten und Wirtschaftswachstum. Mit der SPD wählst Du: Mehr für Dich. Besser für Deutschland. www.spd.de

Ein Service von websozis.info

 

 

Besucher:78103
Heute:188
Online:2