#teamfelixmüller  

fx_mueller

Felix Müller

Auch auf Instagram verfügbar (Bitte Instagram Logo klicken)

 

Auch auf Facebook verfügbar (Bitte Facebook Logo klicken)

 

SPD Auerbach i.d.OPf - Entscheidend besser

 

Herzlich willkommen

Wir freuen uns über Ihren Besuch. Sie finden hier Ansprechpartner, Termine und Infos zur SPD und unserer Arbeit. Wir bemühen uns um eine ehrliche, bürgernahe Politik für alle Auerbacher Bürger durch eine nachhaltige, zielgerichtete Kommunalpolitik. Dazu möchten wir auch Ihre Meinungen und Wünsche wissen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie sich damit an unsere Rats- und Vorstandsmitglieder wenden.

Peter Danninger
SPD Ortsvereinsvorsitzender

#Neuwahlen Vorstand 2025

Gestern haben wir im voll besetzten Bistro Wittmann's unsere Vorstandschaft turnusgemäß neu gewählt.
Mit einem starken und bewährten Team aus der Mitte der Gesellschaft gehen wir motiviert in die nächsten zwei Jahre – und in den Kommunalwahlkampf! ????????

 

???? Vorstandsteam:
Vorsitzender: Peter Danninger
Stellvertretende Vorsitzende: Brigitte Bradl und Norbert Gradl
Kassier: Johannes Trenz
Stellvertretender Kassiererin: Kerstin Meisel
Schriftführerin: Denise Baumgärtel
Stellvertretender Schriftführer: Franz Popp
Revisoren: Harald Schmidt und Hans Bauer
Orgaleiter:
Peter Rass
Wolfgang Wiesent
Hans Voss
Toni Kantwerk
Beisitzer:
Anke Griesbeck
Angelie Leißner
Anna-Lena Schertl
Mario Rost
Thomas Pickel
Markus Baumgärtel
Günter Sertl
Felix Dötsch
Robert Klima
Felix Müller
 

Die nächste Stadtratssitzung findet am Mittwoch, 17.09.2025 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die nächste Stadtratssitzung findet am Mittwoch, 17.09.2025 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
 
Im öffentlichen Teil werden folgende Tagesordnungspunkte behandelt:
 
1. Bauantrag: Aufstockung, Umbau und Anbau an ein bestehendes Seniorenheim, Fl.Nr. 530/1, 534, 534/14 Gem. Auerbach
2. Bauantrag: Umbau, Sanierung und Umnutzung der Feuerwache einschließlich der Fahrzeughalle in eine Küche sowie Ausbau zweier Wohnungen, Degelsdorfer Straße 8
3. Bayerisches Modernisierungsgesetz 2025; Erlass einer neuen Stellplatzsatzung
4. Bayerisches Modernisierungsgesetz 2025; Entscheidung über den Neuerlass einer Spielplatzsatzung
5 Vollzug des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes (GLKrWG); Berufung des Gemeindewahlleiters und seiner Stellvertretung für die Kommunalwahl am 8. März 2026
6. Vollzug der Vereinsförderrichtlinie; Antrag des ASV Michelfeld e.V.
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Interessierte Bürger sind herzlich zur Sitzung eingeladen!
 

 

 

Einladung zur Mitgliederversammlung

 
 


Ortsverein-Hirschau                                                                                                      29.09.2025

 

Einladung zur Mitgliederversammlung

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

am 8. März 2026 sind Kommunalwahlen und selbstverständlich möchte die SPD dafür

wieder einen überzeugende/n Kandidatin/en für das Bürgermeisteramt anbieten.

Zur Nominierung treffen wir uns

 

am Freitag, den 10. Oktober 2025,

um 19.00 Uhr, im kath. Pfarrheim Hirschau,

Kolpingstraße 10

 

Tagesordnung:    1. Begrüßung durch SPD-Vorsitzenden Günther Amann

                              2. Grußworte

                              3. Wahl der Versammlungsleitung

                              4. Wahl des/der Schriftführers/in

                              5. Bildung eines Wahlausschusses (3 Personen)

                              6. Wahl des/r Bewerbers/in für die Bürgermeisterwahl 2026:

                                  a) Vorschläge

                                  b) Vorstellung des/der Kandidaten/in

                                  c) geheime Wahl

                              7. Bestellung eines Beauftragten für den Wahlvorschlag und

                                  seines Stellvertreters

                              8. Bestellung von 2 Wahlberechtigten zur Unterzeichnung der

                                  Niederschrift

                              9. Beschluss über das Kennwort des Wahlvorschlags

                            10. Schlusswort Bürgermeisterkandidat/in

 

Auf Euer Kommen freuen sich

Günther Amann (1. Vorsitzender)                         Josef Birner (Fraktionssprecher)

 

Nominierung Bürgermeisterkandidatin und Stadtratsliste

42 Wahlberechtigte SPD-Mitglieder sowie zahlreiche Gäste waren zur Nominierungsversammlung im Gasthaus Wulfen in Kauerhof zusammen gekommen.

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Bettina Moser bilanzierte Achim Bender die Árbeit der SPD in der Herzogstadt in den letzten 6 Jahren. Von Schulen über Freizeit und Wohnen in der Stadt bis zu den Themen Wirtschaft und Infrastruktur zeigte er das Wirken und Mitwirken seiner Partei auf.

Sein Fazit war ein Aufruf an alle Zuhörer: „Wir als Sulzbach-Rosenberger SPD brauchen uns nicht verstecken und deswegen rufe ich alle Mitglieder dazu auf, unsere Kandidatin für das Bürgermeisteramt, Bettina Moser, tatkräftig zu unterstützen!

 

 
 

Rohrwerk vor dem aus?

Statement der BayernSPD zur Zukunft des Rohrwerks Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg

Mit tiefer Sorge verfolgen wir die Entwicklung um das Rohrwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg. Nach dem Schreiben der Investoren wurden die Mitarbeitenden einfach vor die Tür gesetzt, dem Werk droht das endgültige Aus – und damit der Verlust von hunderten Arbeitsplätzen. Diese Entscheidung trifft nicht nur die Beschäftigten und ihre Familien, sie trifft die gesamte Region. Ein Ende ohne Einigung bedeutet einen herben Rückschlag für die Oberpfalz und für die bayerische Industrie insgesamt.


 

 

Alle Termine öffnen.

11.10.2025, 10:00 Uhr Nominierung aller Kreistagskandidaten
Terminreminder! 11.10. / 10:00 Nominierung aller Kreistagskandidaten in Oberleinsiedl

14.10.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Nominierungsversammlung unseres BM Kandidaten
Einladung zur Nominierungsversammlung am 14.10.2025 …

28.10.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr Bürgerinfo - Stadtrat
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

29.10.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Stadtratssitzung
   

13.11.2025, 18:30 Uhr - 23:00 Uhr SPD Stammtisch
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

30.11.2025 - 30.11.2025 Weihnachtsfeier - Der SPD Frauen und SPD
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

02.12.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr Bürgerinfo - Stadtrat
Hierzu sind nicht nur Mitglieder eingeladen, sondern selbstverständlich auch alle Freunde unseres Ortsvereins …

03.12.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Stadtratssitzung
   

08.12.2025 Kreistag-Sitzung

08.03.2026, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunalwahlen 2026

Alle Termine

WebsoziInfo-News

17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen

14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen

10.09.2025 18:15 Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen.… Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz weiterlesen

23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen

18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek

11.08.2025 07:02 ARD-Sommerinterview mit SPD-Vorsitzender Bärbel Bas
Zum Sommerinterview in der ARD-Mediathek

07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen

20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

 

Besucher:78103
Heute:329
Online:3